
By Kristian Klett
Die Meinungen über die angesprochenen Streitpunkte gehen weit auseinander, und sollen hier nur supplementarisch die Bedeutung dieser Szene veranschaulichen, des weiteren jedoch nicht Gegenstand dieser Arbeit werden. Diese Arbeit will sich mit darüber hinaus gehenden Aspekten der Szene auseinandersetzen, die aufzeigen welchen Einfluss auf die Wirkung des 'Faust I', sowie welche Auswirkungen für das Verständnis des faustischen Dilemmas dieser Szene beigemessen werden kann. Es soll ihr für den ersten Teil von Faust eine zentrale Bedeutung zugesprochen werden.
Im einzelnen soll folgend die Bedeutung des Titels der Szene und seine Funktion analysiert werden. Hieran schließt sich die Erörterung von Wald und Höhle an, als image für die Lebenstendenzen der Ausbreitung und der Einschränkung, sowie dessen Variante, des Wanderer-Hütte Motivs. Daran knüpft sich eine Besprechung der aus früheren Szenen gesponnenen Handlungsfäden, die zurückverfolgt werden, um hieraus einen textimmanenten Aufschluss über Goethes Charakteranlage Fausts zu erlangen. Goethes Theorie über die Unerreichbarkeit eines beliefs wird hier, anschaulich besprochen, belegt. Es wird die those vertreten, dass Fausts excellent knapp vor seiner Erfüllung steht. Die Schlussbetrachtung möchte die besprochenen Aspekte zusammenführen und aussöhnen.
1 „FAUST I“ STEHT IM FOLGENDEN FÜR GOETHES LETZTE FASSUNG VON 1808: „FAUST. DER TRAGÖDIE
ERSTER TEIL“.
2 VGL. PETER MICHELSEN: S.87.
3 VGL. PAUL REQUADT: S. 247 F.
Read Online or Download Faust - Die Szene Wald und Höhle (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Narrative Strategien in Harriet Beecher Stowes „Uncle Tom´s Cabin" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, word: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, summary: Der 1852 von Harriet Beecher Stowe, zurzeit der American Renaissance1 veröffentlichte, empfindsame Roman „ Uncle Tom ́s Cabin“ gilt nicht nur als Plädoyer für die Abschaffung der Sklaverei, sondern zeigt auch die Problematik der archetypischenGrundsituationder damaligen amerikanischen Gesellschaft auf.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, word: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, summary: Beschäftigt guy sich im Deutschen mit dem „Erzählen“ oder „Erzählungen“, wird guy fest-stellen, dass gewissermaßen in sämtlichen Alltagssituationen erzählt wird: Die Lehrer im Un-terricht erzählen genauso etwas, wie die Schüler in der Pause, in Funk und Fernsehen wird erzählt, ebenso innerhalb der Familie oder im Freundeskreis.
Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Mittelfeld im Deutschen, Sprache: Deutsch, summary: [. .. ] In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Problematik der Mittelfelbesetzung in Haupt- und Nebensätzen befassen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, be aware: 2,0, Universität Trier (Universität Trier), Veranstaltung: Sprache-Bild-Kommunikation, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Geschichte von shape und Inhalt einer Zeitung2.
- Performanz antijüdischer Darstellungen am Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels (German Edition)
- Die Kurzgeschichte "Ein Mensch, den man nicht vergißt" von Stefan Zweig: Erzähltheoretische Analyse (German Edition)
- Das Automatenmotiv in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" (German Edition)
- Genie und Wahnsinn am Beispiel von "A Beatutiful Mind" (German Edition)
Extra resources for Faust - Die Szene Wald und Höhle (German Edition)
Example text