
By Karin Pfundstein
Das Werk Dorothea Schlegels ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend ins Blickfeld der Literaturwissenschaft gerückt. Seit den 1980er Jahren wird es dort zunehmend diskutiert.
Im Folgenden möchte ich der Musik-Thematik, die den Roman grundlegend prägt, bisher aber nicht genauer untersucht wurde, nachgehen. In einem ersten Schritt werde ich die musikästhetische Diskussion in der Zeit um 1800 heranziehen und das Phänomen, dass Musik um diese Zeit zunehmend zum literarischen Gegenstand wird, beleuchten, um auf dieser Folie dann die beiden recht unterschiedlichen Musikkonzeptionen, die im Roman von den beiden Figuren Florentin und Clementina repräsentiert werden, aufzuzeigen und zu deuten. Analog werde ich beim Gegenstand der bildenden Kunst im Florentin verfahren. Am Rande wird noch ein dritter Entwurf der Rolle von Musik zur Sprache kommen, und zwar das, welches die Familie Schwarzenberg nach außen trägt.
In einem weiteren Schritt werde ich dann den Versuch unternehmen, die Kunstkonzepte im Erfahrungshorizont des Protagonisten zu deuten und sie auf ihr Verhältnis zum zentralen Motiv des Romans, nämlich die Suche Florentins nach seiner „Bestimmung“, zu prüfen.
Read or Download Die Musik und die bildenden Künste in Dorothea Schlegels "Florentin" (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Narrative Strategien in Harriet Beecher Stowes „Uncle Tom´s Cabin" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, observe: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, summary: Der 1852 von Harriet Beecher Stowe, zurzeit der American Renaissance1 veröffentlichte, empfindsame Roman „ Uncle Tom ́s Cabin“ gilt nicht nur als Plädoyer für die Abschaffung der Sklaverei, sondern zeigt auch die Problematik der archetypischenGrundsituationder damaligen amerikanischen Gesellschaft auf.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, notice: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, summary: Beschäftigt guy sich im Deutschen mit dem „Erzählen“ oder „Erzählungen“, wird guy fest-stellen, dass gewissermaßen in sämtlichen Alltagssituationen erzählt wird: Die Lehrer im Un-terricht erzählen genauso etwas, wie die Schüler in der Pause, in Funk und Fernsehen wird erzählt, ebenso innerhalb der Familie oder im Freundeskreis.
Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, be aware: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Mittelfeld im Deutschen, Sprache: Deutsch, summary: [. .. ] In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Problematik der Mittelfelbesetzung in Haupt- und Nebensätzen befassen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 2,0, Universität Trier (Universität Trier), Veranstaltung: Sprache-Bild-Kommunikation, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Geschichte von shape und Inhalt einer Zeitung2.
- „komm heut nich bin krank“. Ein Vergleich von dialogischen Absagen mit Absagen im Gruppenchat bei WhatsApp (German Edition)
- Die Ermordung einer Butterblume - Der Prozess des Trauerns: Alfred Döblin (German Edition)
- Die geographische Verteilung der deutschen Ortsnamen (German Edition)
- Marcel Reich-Ranicki als literarische Figur (German Edition)
- Sprachprobleme im Kindesalter. Erhöht eine bilinguale Früherziehung das Risiko einer Sprachretardierung?: Eine Vergleichsstudie an englisch- und deutschsprachigen Vorschulkindern (German Edition)
Additional resources for Die Musik und die bildenden Künste in Dorothea Schlegels "Florentin" (German Edition)
Sample text