
By Adrian Golly
Reise ? Jeder von uns reist gerne. Und warum ?
Wir erleben Neues, werden aus unseren Gewohnheiten herausgerissen, erleben Fremdes und erweitern somit unseren Horizont.
Ebenso so wie unser Protagonist Octavien überwinden wir Grenzen.
Dabei lernt er seine innere Welt kennen, in dem Maße wie er die alte Kultur entdeckt.
Oder anders ausgedrückt: Durch die Figur Octaviens möchte uns Gautier sein Kunst- und Kulturverständnis näherbringen. Diese those bildet den zentralen Ansatz, mit welchen sich diese Abhandlung beschäftigt.
Durch die Gegenüberstellung der antiken Welt, sollen wir unsere erst richtig verstehen lernen.
In Arria Marcella schafft Gautier demnach eine Gegenwelt zur rationalen Ordnung.1
In einem Museum ?
Warum ? Es ist ein Ort, der uns einen Zugang zur Vergangenheit schafft. Insbesondere zur der Kultur eines bestimmten Volkes in einem bestimmten Zeitraum. Es ermöglicht eine Begegnung von Vergangenem und Gegenwärtigen.
Ist die Reise als solche schon eine Begegnung mit dem Unbekannten, so verstärkt Gautier diese Konstellation im Museum.
Ferner ist es nun das „musée des Studj“ in Neapel, in dem die Funde der Ausgrabungen von Pompeji ausgestellt sind, additionally dem Ursprung der Zivilisation überhaupt.
Insofern stelle ich den kulturhistorischen Aspekt dieser fantastischen Erzählung in den Vordergrund und zeige schließlich Gautiers Sicht auf die Geschichte und Gegenwart der Menschheit.
Dabei bediene ich mich seiner symbolischen Sprache und nehme Bezug auf einige Namen, die Gautier in Arria Marcella verwendet, um seinen Standpunkt noch stärker zu verdeutlichen.
Read or Download Das Fantastische in der Erzählung « Arria Marcella » als Mittel zur Darstellung von T. Gautiers Kunst und Kulturverständnis (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Narrative Strategien in Harriet Beecher Stowes „Uncle Tom´s Cabin" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, word: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, summary: Der 1852 von Harriet Beecher Stowe, zurzeit der American Renaissance1 veröffentlichte, empfindsame Roman „ Uncle Tom ́s Cabin“ gilt nicht nur als Plädoyer für die Abschaffung der Sklaverei, sondern zeigt auch die Problematik der archetypischenGrundsituationder damaligen amerikanischen Gesellschaft auf.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, word: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, summary: Beschäftigt guy sich im Deutschen mit dem „Erzählen“ oder „Erzählungen“, wird guy fest-stellen, dass gewissermaßen in sämtlichen Alltagssituationen erzählt wird: Die Lehrer im Un-terricht erzählen genauso etwas, wie die Schüler in der Pause, in Funk und Fernsehen wird erzählt, ebenso innerhalb der Familie oder im Freundeskreis.
Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, be aware: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Mittelfeld im Deutschen, Sprache: Deutsch, summary: [. .. ] In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Problematik der Mittelfelbesetzung in Haupt- und Nebensätzen befassen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 2,0, Universität Trier (Universität Trier), Veranstaltung: Sprache-Bild-Kommunikation, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Geschichte von shape und Inhalt einer Zeitung2.
- Sor Juana Inés de la Cruz - Genie mit Affinität zum Wahnsinn (German Edition)
- Zum Verhältnis tragischer und komischer Aspekte in William Shakespeares „Romeo and Juliet“ (German Edition)
- Sehnsucht und Symbolik bei Eichendorff: Eine Analyse des Gefühls der Sehnsucht sowie der Symbole und Kontraste im Werk Eichendorffs (German Edition)
- Lore und Grete - Zwei ungleiche Schwestern?: Eine Charakterisierung der weiblichen Protagonisten in Arno Schmidts "Brand's Haide" (German Edition)
- Irmgard Keun - Das kunstseidene Mädchen: Untersuchung im Rahmen der gender studies (German Edition)
- Die Literatur der Wiener Moderne am Bespiel von Arthur Schnitzlers „Reigen“ (German Edition)
Additional info for Das Fantastische in der Erzählung « Arria Marcella » als Mittel zur Darstellung von T. Gautiers Kunst und Kulturverständnis (German Edition)
Example text