
By Anonym
Interessanterweise wurde, trotz jahrzehntelanger Frank Wedekind Forschung und intensiver Auseinandersetzung mit dessen Lulu Werken, die Rolle der Martha Gräfin von Geschwitz bis zum heutigen Tage nur unzureichend analysiert. Es stellt sich die Frage, woran dies liegen magazine. Eine der plausibelsten Erklärungen für das weit verbreitete Desinteresse an dieser Figur scheint zu sein, dass Frank Wedekind, höchst ironisch, die Gräfin zur „tragische[n] Hauptfigur“1 seines Werkes erklärte, Wedekindforscher jedoch nur zu intestine wissen, dass diese Aussage vor Gericht lediglich einem einzigen Zweck diente: Seine Werke vor angekündigten Zensuren zu schützen. Sie sind sich bewusst, dass die Rolle der Gräfin Geschwitz zu keiner Zeit als tragische Hauptfigur betrachtet wurde, weder vom Publikum noch von Wedekind selbst. Somit magazine eine Geschwitz Betrachtung, im Gegensatz zur Lulu Rolle, außerhalb des gerichtlichen Kontextes als unwichtig(er) erscheinen.
Dennoch, auch wenn weibliche Homosexualität in Wedekinds Lulu Werken nur im Bereich der Prozessanalysen Beachtung erlangt, so ist doch, insbesondere unter dem Aspekt, dass der Normalkonsens stets auf der heterosexuellen Ebene angesiedelt conflict und ist, eine genauere Untersuchung von Bedeutung. In einem geschlechtsspezifischen Diskurs soll aus diesem Grunde eine examine der Gräfinnen-Rolle als weitere Repräsentantin der Homosexuellenkultur vorgenommen werden. Hierzu werden, neben einem sozialhistorischen Überblick, Wedekinds Werke einem Vergleich unterzogen (die Urfassung, Monstretragödie, im Vergleich mit den darauf folgenden Werken Erdgeist und Die Büchse der Pandora), welcher aufzeigen wird, dass sich im Laufe der Umschreibungen ein Verlauf abzeichnet, der die Rolle der Gräfin als zunehmend provokanter, verachtenswürdiger und unverständlicher darstellt. Auch wenn bereits in der Urfassung die Gräfin eine durchaus negativ besetzte Rolle einnimmt, so ist doch eine deutliche Steigerung in den darauf folgenden Werken zu erkennen.
Um diese those zu untermauern, werden vier erklärende Szenen aus unterschiedlichen Charakterperspektiven gewählt, welche diese Entwicklung verdeutlichen werden. Zum einen wird das Gespräch über den Künstlerinnenball in Betracht gezogen, zum anderen wird die Konstellation Rodrigo - Geschwitz genauer untersucht werden. Ebenfalls im Mittelpunkt soll ein Gespräch zwischen Lulu und Geschwitz stehen, welches die Beziehung der beiden Frauen zueinander...
Read Online or Download Darstellung, Wirkung und Funktion der Gräfin Geschwitz in Wedekinds "Lulu-Dramenkomplex" (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Narrative Strategien in Harriet Beecher Stowes „Uncle Tom´s Cabin" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, be aware: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, summary: Der 1852 von Harriet Beecher Stowe, zurzeit der American Renaissance1 veröffentlichte, empfindsame Roman „ Uncle Tom ́s Cabin“ gilt nicht nur als Plädoyer für die Abschaffung der Sklaverei, sondern zeigt auch die Problematik der archetypischenGrundsituationder damaligen amerikanischen Gesellschaft auf.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, be aware: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, summary: Beschäftigt guy sich im Deutschen mit dem „Erzählen“ oder „Erzählungen“, wird guy fest-stellen, dass gewissermaßen in sämtlichen Alltagssituationen erzählt wird: Die Lehrer im Un-terricht erzählen genauso etwas, wie die Schüler in der Pause, in Funk und Fernsehen wird erzählt, ebenso innerhalb der Familie oder im Freundeskreis.
Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, notice: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Mittelfeld im Deutschen, Sprache: Deutsch, summary: [. .. ] In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Problematik der Mittelfelbesetzung in Haupt- und Nebensätzen befassen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 2,0, Universität Trier (Universität Trier), Veranstaltung: Sprache-Bild-Kommunikation, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Geschichte von shape und Inhalt einer Zeitung2.
- Goethes Umgang mit der Antike in der "Iphigenie" (German Edition)
- Sich eine Identität erschreiben - Zum Werk von Barbara Honigmann und Esther Dischereit (German Edition)
- Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters (Germanistik kompakt) (German Edition)
- Harmonie und Subjektivität. Klassische und romantische Tendenzen im dritten Akt des Faust II (German Edition)
Extra resources for Darstellung, Wirkung und Funktion der Gräfin Geschwitz in Wedekinds "Lulu-Dramenkomplex" (German Edition)
Example text