
By Philipp Habermann
Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag "Einführung in das Studium der Sportwissenschaft" (1991) sowie "Theoriefelder der Sportwissenschaft" (2003) herangezogen.
In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.
Halbmarathon & Marathon: Das beste Training für jeden by Matthias Marquardt

By Matthias Marquardt
Die Distanzen für Halbmarathon und Marathon erfreuen sich bei Laufsportlern immer größerer Beliebtheit. Doch wie lässt sich die Strecke von ca. 21 oder forty two Kilometern tatsächlich bewältigen? was once muss beim education, der Ernährung oder gar dem Schuhkauf beachtet werden? Mit seinem bewährten „natural-running-Konzept“ bietet der Laufexperte Dr. Matthias Marquardt allen Läufern einen Leitfaden, in dem die richtige Lauftechnik genauso behandelt wird wie die Wettkampfsvorbereitung. Das Besondere: Vier Läufertypen begleiten die Leser durch das Buch. Typische Erfahrungen und passende Tipps motivieren auch bei Durststrecken und helfen jedem Läufer – auch mit optimalen Trainingsplänen -, seinen ganz individuellen, gesunden und erfolgreichen Weg zum Halbmarathon oder Marathon zu finden.
Die vierzehnte Etappe: Radsportgeschichten (German Edition) by Tim Krabbé,Ulrike Nagel

By Tim Krabbé,Ulrike Nagel
»Die vierzehnte Etappe« versammelt die besten kurzen Texte, die der niederländische Schriftsteller Tim Krabbé über den Radsport geschrieben hat. Gemeinsam mit »De Renner« (dt. »Das Rennen«), seinem autobiografischen Roman aus dem Jahr 1978, der vielen Kennern als der klassische Sportroman gilt, zeichnet dieses Buch ein umfassendes, hautnahes Bild des Radrennuniversums: Den großen Rundfahrten und Cracks des vergangenen halben Jahrhunderts widmet sich Tim Krabbé ebenso in originellen Kurzgeschichten und Kolumnen voller Hingabe und Sachkenntnis wie seinem eigenen Rennfahrerleben, das aus mehr als tausend begins bei Amateurrennen besteht.
Diagnostik im Juniorenleistungsfußball: Diagnostik und by Marc Niering

By Marc Niering
Zudem bestehen bei Jugendlichen in den Bereichen der körperlichen Entwicklung, der Persönlichkeit und des sozialen Umfelds teilweise große Unterschiede, die Beachtung finden müssen. Der Verfasser stellt vor dieser Arbeit die those auf, dass eine Weiterentwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit in Verbindung mit effektiver Diagnostik und angepassten Trainingsmethoden im Juniorenbereich besonders differenziert betrachtet werden muss. Grund dafür sind zum einen die oben genannten erziehungs- und entwicklungsbedingten Unterschiede in Verbindung mit der zusätzlichen schulischen Belastung, sowie der Unterschied zwischen körperlicher und psychosozialer Reifung in der Pubertät.3 In dieser Arbeit werden jedoch nur die Diagnostik und die Trainingsmethoden näher behandelt, eine Individualisierung in diesen Bereichen wird hier nicht aufgegriffen.
Diagnostik & Trainingsintervention wird am Beispiel der U16 Junioren des SSV Jahn Regensburg in der Saison 2015/16 beschrieben. Es handelt sich hier um 18 Spieler des Jahrgangs 2000, die über einen Zeitraum von 12 Monaten im Bereich der Trainingsintervention betreut wurden. Die Aufzeichnungen der ersten eight Monate stellen die Grundlage dieser Arbeit dar. Im Juniorenbereich fällt die gesamte Planung- und Steuerung dieses Prozesses zum größten Teil auf den coach, der wiederum einzelne Methoden und Inhalte an Spezialtrainer oder Physiotherapeuten delegieren kann. Der coach wird dieser Rolle in der Gestaltung und Planung der Trainingsinhalte gerecht. Um diese Inhalte zielführend planen zu können müssen die passenden Methoden auf Grundlage einer spezifischen Diagnostik gewählt werden.
Ergogene Substanzen im Ausdauersport (German Edition) by Walter Kraus

By Walter Kraus
Die Wichtigkeit der optimalen Ernährung in Bezug auf die Grundnährstoffe (Energieaufnahme und Energieverteilung, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) ist bereits weitläufig bekannt. Zum Beispiel haben Montain & younger, 2003 oder Maughan et al., 2004 in ihren aktuellen Übersichtsarbeiten die Anforderungen an die Ernährung für den Sportler zusammengefasst.
Auch illegale Substanzen wie z. B. anabole Steroide oder Erythropoietin sind im activity bekannt und werden auch immer wieder zur Leistungssteigerung eingesetzt. Da die Aus- und Nebenwirkungen teilweise gesundheitsgefährdend sind und sogar bis zum Tode führen können (vergleiche Toshkin et al., 2004), sind diese zu Recht auf der Dopingliste und sollten kein Thema für eine eventuelle Anwendung sein.
Ebenfalls für den game interessant sind jedoch sogenannte ergogene Substanzen, additionally körpereigene Substanzen, in denen eine leistungssteigernde Wirkung vermutet wird. Viele Produzenten und die Werbung versprechen durch die Einnahme diverser Mittel eine enorme Leistungssteigerung, die durch ein education alleine nicht zu bewältigen sei, ohne dabei in Konflikt mit der Dopingkontrolle zu kommen. Zielpersonen sind sowohl die Leistungssportler, die damit ihre maximale Leistungsfähigkeit angeblich weiter erhöhen könnten sowie die Hobbysportler, die sich dadurch eine höhere Leistung bei gleichzeitig geringerem Trainingsaufwand versprechen.
Diese Arbeit soll einen wissenschaftlichen Überblick über die einzelnen Substanzen liefern, von denen guy eine Leistungssteigerung im Ausdauersport vermutet. Dabei soll eine objektive Beurteilung in Bezug auf deren Wirkung und Anwendung abgeben werden. Durch den Vergleich relevanter Studien soll festgestellt werden, wann und unter welchen Umständen eine Leistungssteigerung zu erwarten sei und unter welchen Bedingungen daher eine Einnahme der jeweiligen Substanz für den Sportler sinnvoll ist.
Methoden zum Angstabbau im Sport (German Edition) by Karlheinz Piringer

By Karlheinz Piringer
Angst kommt im activity immer wieder vor, sei es die Angst vor Misserfolg, vor einer Verletzung, vor den Gegnern, vor dem eigenen Ich, vor den Zuschauern, Gewitterangst, Angst vor Tieren, Höhenangst, usw. Damit umgehen kann der Sportler nur, wenn sich der Angst bewusst ist, und sie verarbeiten kann. Die Angst kann auch Antriebsfeder sein für Höchstleistungen, weil durch sie ein gewisses „Kribbeln“ entstehen kann, das zur richtigen Aktivierung führt, in der der Sportler sein Leistungsoptimum herausholen kann.
„Wenn guy die Ruhe nicht in sich selbst findet,
braucht guy sie auch nicht woanders zu erwarten." (La Rochefoucault)
Es ist gar nicht so einfach eine eindeutige und klare Definition von Angst in der gängigen Literatur aufzufinden, da in den verschiedenen Forschungsrichtungen unterschiedliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Aus diesem Grund scheint es unmöglich, den Wortstamm genauer zu untersuchen.
Das Wort „Angst“ ist verwandt mit dem lateinischen „angustus“ und bedeutet „eng“, „beengend“, „die freie Bewegung hindernd“. In DORSCH (1987) wir Angst definiert als „ein mit Beengung, Erregung, Verzweiflung verknüpftes Lebensgefühl, dessen besonderes Kennzeichen die Aufhebung der willens mäßigen und verstandesmäßigen Steuerung der Persönlichkeit ist. guy sieht in der Angst auch einen aus dem Gefahrenschutzinstinkt erwachsenen Affekt, der, teils in akutem Ausbruch (dem Schreck verwandt), teils in schleichend-quälender shape eine elementare Erschütterung bewirkt.“ (Dorsch 1987, S. 34)
Angst bezeichnet emotionale Erregungszustände, die auf die Wahrnehmung von mehr oder weniger konkreten Hinweisen zurückgehen. Körperliche Erregungszustände zeigen sich bei Angst auf extensive Reize oder Gefahren, z. B. Zittern, Erröten, Verkrampfung, ...
Bei alltäglichen Ängsten dagegen dominieren kognitive Bewertungsprozesse, die sich in beunruhigenden Gefühls- und Vorstellungsinhalten äußern.
Lord Driver und die McGolfs: Das (fast) wahre Leben am by Thomas Mokrusch

By Thomas Mokrusch
Autor Thomas Mokrusch hat mit feinem Humor 31 Kurz-Geschichten aufs Papier gebracht. Die eine oder andere Begebenheit könnte wahr und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder Größen des Golfsports könnten durchaus gewollt sein.
Die Wachstumsphase Kindheit und ihre Besonderheiten by Anna Köfer

By Anna Köfer
Aus dem Inhalt:
- Leistungsentwicklung und sportliche Belastbarkeit im Wachstumsalter
- Entwicklung der Knochendichte und Knochenmasse
- Energieproduktion
Muskelaufbau & Krafttraining effektiv mit by Cosmo Vega

By Cosmo Vega
Ich habe es geschafft und möchte Euch in meinem Buch zeigen, wie es funktioniert. Unabhängig davon, welches modify oder Geschlecht Ihr habt, ob Ihr Anfänger oder fortgeschrittener Kraftsportler seid. Ihr findet bei meiner Methode inspirierende und interessante neue Impulse.
Der Ultimative Ernährungsratgeber Für Golfer: Maximiere Dein by Joseph Correa (Zertifizierter Sport-Ernährungsberater)

By Joseph Correa (Zertifizierter Sport-Ernährungsberater)
Dieses Buch wird dir helfen:
-Weniger Krämpfe zu bekommen.
-Dich seltener zu verletzen.
-Dich schneller nach einem Wettkampf oder education zu erholen.
-Mehr Energie vor, während und nach einem Wettkampf zu haben.
Durch richtige Ernährung und eine Verbesserung in der paintings, wie du deinen Körper nährst, wirst du auch Verletzungen reduzieren und in Zukunft weniger anfällig hierfür sein. Zu dick und zu dünn zu sein sind zwei weitverbreitete Gründe für Verletzungen und die Hauptgründe dafür, dass Athleten Probleme haben ihr volles Leistungspotenzial auszuschöpfen. Drei mögliche Ernährungspläne werden im aspect erklärt. Du kannst wählen, welche alternative die beste für dich ist in Abhängigkeit von deiner allgemeinen körperlichen Verfassung. Eine der ersten Veränderungen, die die Menschen, die diesen Ernährungsplan starten, sehen, ist Ausdauer. Sie werden weniger müde und haben mehr Energie. Jeder Athlet, der in der besten shape seines Lebens sein will, sollte dieses Buch lesen und anfangen nachhaltige Veränderungen zu machen, die ihn dort hin bringen, wo er hin will. Egal wo du gerade stehst oder was once du machst, du kannst dich immer verbessern. ISS RICHTIG UM MEHR ZU ERREICHEN!
Joseph Correa ist ein zertifizierter Sport-Ernährungsberater und professioneller Athlet.